- Braun-Le-Chatelier-Prinzip
- Braun-Le-Cha|te|li|er-Prin|zip: svw. ↑ Le-Chatelier-Braun-Prinzip.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Le-Chatelier-Braun-Prinzip — Le Cha|te|lier Braun Prin|zip [ləʃɑtə lje ; nach dem frz. Chemiker H. L. Le Chatelier (1850–1936) u. dem dt. Physiker K. F. Braun (1850–1918)]; Syn.: Braun Le Chatelier Prinzip, Prinzip des kleinsten Zwanges: chemisches Gleichgewicht. * * * Le… … Universal-Lexikon
Chatelier-Braun-Prinzip — [ʃatə lje ], Physik: das Le Chatelier Braun Prinzip … Universal-Lexikon
braun — [brau̮n] <Adj.>: a) von der Farbe feuchter Erde: braunes Haar haben; das Kleid ist braun. Syn.: ↑ bräunlich. Zus.: dunkelbraun, hellbraun, nussbraun, rotbraun. b) von der Sonne gebräunt: im Urlaub ganz braun werden; braun gebrannt kam sie… … Universal-Lexikon
Prinzip von Le Chatelier — Das Prinzip von Le Chatelier, auch das Prinzip vom kleinsten Zwang genannt, wurde von Henry Le Chatelier und Ferdinand Braun zwischen 1884 und 1888 formuliert: Übt man auf ein chemisches System im Gleichgewicht einen Zwang aus, so reagiert es so … Deutsch Wikipedia
Prinzip des kleinsten Zwanges — Prin|zip des klein|sten Zwạn|ges; Syn.: Le Chatelier Braun Prinzip: chemisches Gleichgewicht. * * * Prinzip des kleinsten Zwanges, 1) das gaußsche Prinzip des kleinsten Zwanges; 2) das Le Chatelier Braun Prinzip … Universal-Lexikon
Prinzip vom kleinsten Zwang — Das Prinzip von Le Chatelier, auch das Prinzip vom kleinsten Zwang genannt, wurde von Henry Le Chatelier und Ferdinand Braun zwischen 1884 und 1888 formuliert: Übt man auf ein chemisches System im Gleichgewicht einen Zwang aus, so reagiert es so … Deutsch Wikipedia
Henry Louis Le Chatelier — (* 8. Oktober 1850 in Paris; † 17. Juni 1936 in Miribel les Èchelles (Departement Isère)) war ein französischer Chemiker, Metallurge und Physiker, der wichtige Beiträge zur Thermodynamik lieferte. Le Chatelier interessierte sich bereits während… … Deutsch Wikipedia
Henry Le Chatelier — Henry Louis Le Chatelier Henry Louis Le Chatelier (* 8. Oktober 1850 in Paris; † 17. Juni 1936 in Miribel les Èchelles, Département Isère) war ein französischer Chemiker, Metallurge und Physiker, der wichtige Beiträge zur Thermodynamik lieferte … Deutsch Wikipedia
Le Chatelier — [ləʃatə lje], Henry Louis, französischer Chemiker, * Paris 8. 10. 1850, ✝ Miribel les Échelles (Département Isère) 17. 9. 1936; seit 1877 Professor in Paris, untersuchte die spezifische Wärme von Gasen und arbeitete über Silikate; entwickelte… … Universal-Lexikon
LeChatelier — Henry Louis Le Chatelier Henry Louis Le Chatelier (* 8. Oktober 1850 in Paris; † 17. Juni 1936 in Miribel les Èchelles (Departement Isère)) war ein französischer Chemiker, Metallurge und Physiker, der wichtige Beiträge zur Thermodynamik lieferte … Deutsch Wikipedia